Veröffentlichungen und Fachbeiträge in Fachzeitschriften
- Abgrenzung zwischen Rufbereitschaft und vergütungspflichtigem Bereitschaftsdienst
öAT 10/2024 - Überstunden und zuschlagspflichtige Mehrarbeit im öffentlichen Dienst
öAT 08/2024 - LAG Saarland: Klage einer Ärztin auf Vergütung von in einer Betriebsvereinbarung festgelegten Pausenzeiten
öAT 06/2024 - BVerwG: Feststellungsantrag zu Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für Personalräte
öÄT 04/2024
- LAG Köln: Auslegung einer Betriebsvereinbarung, Arbeitszeitkonten, Betriebsrisiko
öAT 12/2023 - LAG Düsseldorf: Höhe einer Zulage nach erfolgreicher Verlängerung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
öAT 09/2023 - Flexible Arbeitszeit im öffentlichen DienstöAT
07/2023 - OVG Magdeburg: Zur Arbeitszeiterfassung bei Reisen von Personalratsmitgliedern
öAT 06/2023 - BAG: Schwangerschaft – Beginn des Kündigungsverbots
öAT 03/2023
- VG Ansbach: Die Verbeamtung von Tarifangestellten ohne Dienstpostenwechsel ist mitbestimmungspflichtig
öAT 12/2022 - OVG Lüneburg: Mitbestimmung bei Arbeitszeitregelungen während der Corona-Pandemie
öAT 09/2022 - Die Verdachtskündigung im öffentlichen Dienst
öAT 07/2022 - LAG Rheinland-Pfalz: Streitigkeit um Stufenzuordnung innerhalb einer Entgeltgruppe
öAT 06/2022 - LAG Mecklenburg-Vorpommern: Tariflicher Zusatzurlaub für Bereitschaftsdienst während der Nachtzeit nach TV-Ärzte Sana
öAT 03/2022
2021
- BAG: Anspruch eines schwerbehinderten Arbeitnehmers auf Freistellung von als Rufbereitschaft angeordneten Bereitschaftszeiten öAT 12/2021
- BAG: Nicht rechtskräftige Aufhebung der Zustimmung des Integrationsamts zur außerordentlichen Kündigung öAT 09/2021
- LAG Rheinland-Pfalz: Kein Anspruch auf Abschluss eines Altersteilzeitvertrages öAT 06/2021
- BAG: Urlaubsabgeltung und Verfall des Urlaubs nach § 15 MTV Banken öAT 03/2021
2020
- LAG Hessen: Höhe der Zulage eines freigestellten Betriebsratsmitglieds öAT 12/2020
- ArbG Düsseldorf: Anspruch auf zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit öAT 09/2020
- Die personenbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst öAT 08/2020
- LAG Mecklenburg-Vorpommern: Errichtung einer Einigungsstelle für den Regelungsgegenstand „Mobiles Arbeiten“ öAT 05/2020
- LAG Mecklenburg-Vorpommern: (Wechsel-) Schichtzulage im öffentlichen Dienst – ständige oder nicht ständige Schichtarbeit öAT 02/2020
- Interview: „Ein Thema: Zwei Arbeitsrechtler – Zwei Meinungen?“ Beratung und Prozessführung im Spannungsfeld von BAG, BVerfG und EuGH – Alles wie gehabt? AE 01/2020
2019
- BAG: Keine Verminderung der Arbeitszeit für dienstplanmäßig freie Vorfeiertage öAT 11/2019
- Die Arbeitszeitmessung wird Pflicht öAT 10/2019
- BAG: Schichtplanturnus bei Wechselschichtarbeit öAT 8/2019
- BAG: Bereitschaftsdienst nach § 7 III TVöD-B ist zusätzlich zur regelmäßigen Arbeitszeit zu leisten öAT 05/2019
- BAG: Fälligkeit des Urlaubsentgelts während der Ansparphase eines „Sabbatjahres“ öAT 02/2019
2018
- LAG Düsseldorf: Keine Verminderung der Arbeitszeit für dienstplanmäßig freie Vorfeiertage öAT 11/2018
- LAG Niedersachsen: Zur Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs öAT 7/2018
- BAG: Kein Anspruch auf Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit öAT 4/2018
- BAG: Mindestlohn-Vergütung von Bereitschaftszeiten öAT 1/2018
2017
- LAG Baden-Württemberg: Freizeitausgleich und Feiertagszuschlag nach § 6.1 Abs. 2 TVöD-K öAT 10/2017
- Reisezeiten, Umkleidezeiten und Waschzeiten als Arbeitszeit im arbeitszeitgesetzlichen, tariflichen, betriebsverfassungsrechtlichen und personalvertretungsrechtlichen Sinne öAT 10/2017
- LAG Schleswig-Holstein: Überstunden im Rettungsdienst nach TVöD öAT 7/2017
- LAG Baden-Württemberg: Musikschullehrkraft bei privatem Verein ist kein öffentliches Amt öAT 4/2017
- LAG Rheinland-Pfalz: Bewerbungsverfahrensanspruch bei interner Stellenausschreibung öAT 1/2017
2016
- OVG Berlin-Brandenburg: Keine Mitbestimmung bei Einzelmaßnahmen öAT 10/2016
- Beteiligung von Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Integrationsamt vor Ausspruch einer ordentlichen Kündigung nach dem neuen LPVG BW öAT 10/2016
- BAG: Kein Anspruch auf Feststellung für Tariferhöhungen bei der Arbeitsphase bei Altersteilzeitvergütung öAT 4/2016
- BAG: Verminderung der regelmäßigen Arbeitszeit nach TVöD bei dienstplanmäßig teilweise freiem Wochenfeiertag öAT 1/2016
2015
- BAG: Vier Stunden aktiver Wachdienst und acht Stunden Bereitschaftsdienst werden wie acht und nicht wie zwölf Arbeitsstunden vergütet – jurex non calculat öAT 10/2015
- LAG Hamm: Kein Verfügungsgrund bei Freistellung des Chefarztes öAT 7/2015
- BAG: Wirksamkeit einer Befristung durch gerichtlichen Vergleich – institutioneller Rechtsmissbrauch öAT 4/2015
- BAG: Zeitzuschlag für die anlässlich eines Einsatzes im Krankenhaus innerhalb der Rufbereitschaft erforderlichen Wegezeiten öAT 1/2015
- Zustand der Tariflandschaft bei den Sparkassen öAT 1/2015
2014
- Die Berechnung des Urlaubsanspruches bei flexibler Gestaltung der Arbeitszeit öAT 11/2014
- LAG Nürnberg: Verminderung der Sollarbeitszeit bei dienstplanmäßig ausgefallenen Stunden an einem gesetzlichen Feiertag öAT 10/2014
- LAG Nürnberg: Arbeitsanfall im Sinne des § 6 TV-Ärzte
öAT 7/2014 - BAG: Wechselschichtzulage im feuerwehrtechnischen Dienst
öAT 4/2014 - OVG Münster: Beteiligung des Personalrats bei Personalmaßnahmen in einer gemeinsamen Einrichtung
öAT 1/2014
2013
- BAG: Personelle Auswahlentscheidung bei einer Versetzung öAT 10/2013
- BAG: Arbeitszeitkonten und Arbeitszeitflexibilisierung im öffentlichen Dienst öAT 9/2013
- BAG: Diskriminierung eines schwerbehinderten Bewerbers im öffentlichen Diens töAT 07/2013
- OVG Saarlouis: Minderheitenschutz bei Bildung des Vorstandes eines Personalrats öAT 06/2013
- BAG: Geltendmachung der Rechtsunwirksamkeit der Bedingungsabrede im Arbeitsverhältnis öAT 03/2013
2012
- BVerwG: Beteiligung des Personalrats bei Maßnahmen des Bundeskanzleramts gegenüber den Beschäftigten des Bundesnachrichtendienstes öAT 12/2012
- LAG Baden-Württemberg: Unbefristete teilweise Erwerbsminderung als auflösende Bedingung öAT 10/2012
- Mitwirkung am Artikel „Arbeit nach Maß“
- Zeitschrift Markt und Mittelstand, Heft 4/2012
- LAG Düsseldorf: Urlaubsansprüche in einem wegen Bezugs von Erwerbsminderungsrente „ruhenden Arbeitsverhältnis“
öAT 06/2012 - Die unbeachtliche Zustimmungsverweigerung des Personalrats bei personellen Einzelmaßnahmen öAT 04/2012
- LAG Mecklenburg-Vorpommern: Vergütungsklage wegen nicht gewährter Erholungs- und Bildschirmarbeitspausen, Teilnahme an Rufbereitschaft und Überstunden bei Wechselschichtarbeit öAT 3/2012
- Anmerkung zum Urteil des BAG, 26.01.2011, 5 AZR 819/09, AP Nr. 36 § 611 BGB Arbeitszeit AP 1/2012
2011
- Einzelvertragliche Vergütungsabrede eines Chefarztes im Bereich des BAT-KF öAT 12/2011
- BAG: Nachwirkung einer vereinbarten Funktionszulage nach Inkrafttreten des TVöD öAT 9/2011
- BAG: Abgeltung von Reisezeiten im Außendienst bei fester Arbeitszeit öAT 6/2011
- Folgen aus dem EuGH-Urteil zu überlangen Arbeitszeiten im Feuerwehrdienst öAT 6/2011
- LAG Köln: Keine Benachteiligung bei Bewerbung nach bereits erfolgter Stellenbesetzung öAT 4/2011
- Hommage an einen Betriebsrat FA 2/2011
- VG Köln: Mitbestimmung zur Stufenzuordnung bei der Eingruppierung öAT 1/2011
2010
- BAG: Grundsatz der Tarifeinheit – Aufschlag zum Urlaubsentgelt öAT 8/2010
- Flexibilisierungsmöglichkeiten bei Arbeitszeit und Arbeitsentgelt nach TVöD/TV-L öAT 3/2010
- Karenzentschädigung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses während der Elternzeit FA 02/2010
- LAG Niedersachsen: Die Oberarzt–Eingruppierung nach TV-Ärzte/VKA öAT 1/2010
2007
- Durchsetzung des gesetzlichen Teilzeitanspruches im Wege der einstweiligen Verfügung FA 05
2006
- Die prozessuale Durchsetzung des gesetzlichen Teilzeitanspruches im Wege der einstweiligen Verfügung
- Festschrift für Prof. Dr. Leinemann 2006